Profil anschauen

NLBL

Wir sind … ein Arbeitgeber, der Ihnen zukunftssichere, familienfreundliche und wohnortnahe Arbeitsplätze bietet. Bei uns sind Sie mit anspruchsvollen und vielseitigen Aufgaben betraut. Denn wir planen und realisieren Baumaßnahmen des Landes und des Bundes auf höchstem Qualitätsniveau – vom Labor- und Justizgebäude über Gebäude der Bundeswehr bis hin zu anspruchsvollen Ingenieurbauten.
Dieser Benutzerkonto Status ist Freigegeben

KissMe Karrieremesse

Nein
Nein

Über das Unternehmen

Waterloostr. 4
30169
Hannover
Vanessa
Hoffmann
Personalabteilung
+495111012363
Niedersachsen
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften
1500
Bauingenieurwesen, Ingenieure, Technik
Abschlussarbeit, Direkteinstieg, Praktikum

Stellenangebote

Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Abschluss
Bachelor
Beschreibung

Vorbereitungsdienst Bauoberinspektor (m/w/d)

Wir suchen motivierte und leistungsstarke

Architekten und Ingenieure (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor) (m/w/d)

Fachbereich Architektur
Fachbereich Maschinen- und Elektrotechnik
im Beamtenverhältnis auf Widerruf zum 1. April 2023

Als größter Bauherr des Landes stellen wir mit einem Bauvolumen von mehr als 500 Mio. Euro jährlich, einer besonderen Vielfalt der Bauvorhaben und mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor des Nordens dar. Um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, investieren wir in unsere wichtigste Ressource – unser Personal.

Mit dem Vorbereitungsdienst (13 Monate) bereiten wir Sie systematisch auf die Übernahme einer verantwortungsvollen Tätigkeit im Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) vor.

Sie bringen Ihr fachspezifisches Wissen in die Praxis ein und erweitern es um Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung, Vertrags- und Vergaberecht ebenso wie um Managementkompetenzen und betriebswirtschaftliches Denken.

In einer Kombination aus praktischer Verwendung und begleitenden Fortbildungen durchlaufen Sie verschiedene Stationen in planungs- und baurelevanten Institutionen der mittleren und oberen Behörden des Bundes und des Landes sowie der kommunalen Bauverwaltung. Ein individuell gestalteter Qualifizierungsplan verschafft Ihnen Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder des SBN und rundet Ihr Portfolio ab.

Mit erfolgreichem Abschluss der Laufbahnprüfung erlangen Sie die Qualifikation für die Beamtenlaufbahn der technischen Dienste beginnend mit dem Einstiegsamt A 10 NBesO und können fortan in den vielfältigen Tätigkeitsfeldern der öffentlichen Bauverwaltung aktiv werden.

Die Besoldung erfolgt über Anwärterbezüge gemäß Nds. Besoldungsgesetz zzgl. 50 Prozent Anwärtersonderzuschläge auf den Anwärtergrundbetrag. Derzeit ca. 1.900 Euro brutto.

Zeigen Sie gute Leistungen und erfüllen auch die persönlichen Voraussetzungen, beginnen Sie Ihre Karriere beim SBN in einem der acht Bauämter. Die Schwerpunkte Ihrer Arbeit können dann sowohl in der bauvertraglichen und vergaberechtlichen Abwicklung von Bauprojekten als auch im Bereich Personal oder einem der Teilbereiche des Haushaltswesens liegen. Darüber hinaus ist für den Fachbereich Maschinen- und Elektrotechnik ein Einsatz in der Technischen Gebäudeausrüstung möglich.

Dieses Angebot richtet sich an interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die über folgende Qualifikationen und Kompetenzen verfügen:

je nach Fachbereich abgeschlossenes Studium der Architektur oder des Maschinenbaus, der Elektro-, Versorgungs-, Energie- und Wärmetechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor), Höchstalter 39 Jahre (§ 25 Nr. 8 NBG i. V. m. § 16 Abs. 1 S. 1 NLVO) – Ausnahmen im rechtlichen Rahmen möglich
Einsatz- und Fortbildungsbereitschaft, organisatorisches Geschick, konzeptionelle sowie selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
planerisches Geschick und hohes technisches Verständnis, Teamfähigkeit, landesweite Verwendungsmöglichkeit
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung – im Rahmen der rechtlichen Vorschriften – bevorzugt. Zu Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in Ihrer Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind gewünscht und werden von uns besonders begrüßt.

Gerne informieren wir Sie unter Tel.: 0511 101-2949 über Details.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugniskopien, Vordiplom- und Diplomurkunde oder des Bachelorabschlusses und Arbeitszeugnisse) erwarten wir bis zum 31. Oktober 2022.

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Personalreferat
Waterloostraße 4
30169 Hannover

oder per E-Mail an

sbn_aus-undfortbildung@nlbl.niedersachsen.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an sbn_aus-undfortbildung@nlbl.niedersachsen.de

Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Abschluss
Master
Beschreibung

Referendariat Maschinen- und Elektrotechnik
Wir suchen motivierte, leistungsstarke künftige Führungskräfte und bieten Ihnen ab dem 1. April 2023 ein attraktives

Referendariat Fachbereich Maschinen- und Elektrotechnik im Beamtenverhältnis auf Widerruf

Als größter Bauherr des Landes stellen wir mit einem Bauvolumen von mehr als 500 Mio. Euro jährlich, einer besonderen Vielfalt technischer Bauvorhaben und mit über 1.400 Mitarbeiter/Innen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor des Nordens dar. Um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, investieren wir in unsere wichtigste Ressource – unser Personal.

Im Rahmen des zweijährigen Referendariats bereiten wir Sie systematisch auf die Übernahme einer verantwortungsvollen Position als Leitung eines Fachbereichs der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) vor.

In einer Kombination aus praktischer Tätigkeit und begleitenden Fortbildungen wenden Sie Ihr fachspezifisches Wissen in der Praxis an und erweitern Ihr Portfolio um Führungs- und Managementkompetenzen, Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung, Recht und Betriebswirtschaft und eine große Vielfalt technischer Zusammenhänge.

Dabei durchlaufen Sie verschiedene Stationen der Bauverwaltung des Landes Niedersachsen, bei Energieversorgern, technischen Überwachungseinrichtungen sowie Betreibern von großen technischen Anlagen. Ein individuell gestalteter Qualifizierungsplan verschafft Ihnen umfassende Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder des SBN und fördert Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

Nach erfolgreichem Abschluss des Referendariats durch das Staatsexamen sind Sie berechtigt, den bundesweit anerkannten Titel Technische/r Assessor/in zu führen. Gleichzeitig erlangen Sie die Qualifikation für die Beamtenlaufbahn der technischen Dienste, beginnend mit dem Einstiegsamt A 13 NBesO und können fortan als Führungskraft Ihre Karriere im öffentlichen Dienst gestalten.

Die Besoldung erfolgt über Anwärterbezüge gem. Nds. Besoldungsgesetz zzgl. 50 Prozent Anwärtersonderzuschläge auf den Anwärtergrundbetrag. Derzeit ca. 2.200 Euro brutto

Zeigen Sie gute Leistungen und erfüllen die persönlichen Voraussetzungen, übernehmen Sie zu Beginn Ihrer Karriere beim SBN die Leitung eines Fachbereichs der Technischen Gebäudeausrüstung in einem der acht Bauämter. Dabei liegen Ihre Tätigkeitsschwerpunkte insbesondere in der Personalführung und -entwicklung, der Budgetverwaltung und dem Projektmanagement. Das Referendariat umfasst zuvor alle Bereiche der Technischen Gebäudeausrüstung, um Sie auf diese Aufgaben vorzubereiten. Technische Schwerpunkte sind zum Beispiel die Klima-, Labor-, Sanitär-, Starkstromtechnik o.ä. Im Rahmen unseres etablierten Personalentwicklungskonzepts für Führungskräfte begleiten wir Ihren Einstieg in die Führungsebene.

Dieses Angebot richtet sich an interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die über folgende Qualifikationen und Kompetenzen verfügen:

abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Elektro-, Versorgungs-, Energie- und Wärmetechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs (Dipl.-Ing. (TU) oder Master), überdurchschnittliche Einsatz- und Fortbildungsbereitschaft, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen
organisatorisches Geschick und hohes technisches Verständnis, hohe soziale Kompetenz, landesweite Verwendungsmöglichkeit
Erfüllung der weiteren beamtenrechtlichen Voraussetzungen, Höchstalter 39 Jahre (§ 25 Nr. 8 NBG i. V. m. § 16 Abs. 1 S. 1 NLVO) – Ausnahmen im rechtlichen Rahmen möglich
Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung – im Rahmen der rechtlichen Vorschriften – bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Hinweis.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind gewünscht und werden von uns besonders begrüßt.

Gerne informieren wir Sie unter der Telefonnummer 0511 101-2930 über Details.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugniskopien, Vordiplom- und Diplomurkunde oder des Bachelor-/ Masterabschlusses und Arbeitszeugnisse) erwarten wir bis zum 31. Oktober 2022.

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Personalreferat
Waterloostraße 4, 30169 Hannover

oder per E-Mail an

sbn_aus-undfortbildung@nlbl.niedersachsen.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an sbn_aus-undfortbildung@nlbl.niedersachsen.de

Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Abschluss
Master
Beschreibung

Referendariat Architektur
Wir suchen motivierte, leistungsstarke künftige Führungskräfte und bieten Ihnen ab dem

1. April 2023 ein attraktives

Referendariat Fachbereich Architektur im Beamtenverhältnis auf Widerruf

Als größter Bauherr des Landes stellen wir mit einem Bauvolumen von mehr als 500 Mio. Euro jährlich, einer besonderen Vielfalt der Bauvorhaben und mit über 1.400 Mitarbeiter/Innen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor des Nordens dar. Um unserem Qualitätsanspruch gerecht zu werden, investieren wir in unsere wichtigste Ressource – unser Personal.

Im Rahmen des zweijährigen Referendariats bereiten wir Sie systematisch auf die Übernahme einer verantwortungsvollen Position als Führungskraft in einer Baugruppe in einem der acht Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen (SBN) vor.

In einer Kombination aus praktischer Tätigkeit und begleitenden Fortbildungen wenden Sie von Beginn an Ihr fachspezifisches Wissen in der Praxis an und erweitern Ihr Portfolio um Führungs- und Managementkompetenzen sowie um Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung, Recht und Betriebswirtschaft.

Dabei durchlaufen Sie verschiedene Stationen der mittleren und oberen Behörden des Bundes und des Landes sowie der kommunalen Bauverwaltung. Ein individuell gestalteter Qualifizierungsplan verschafft Ihnen umfassende Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsfelder des SBN und fördert Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung.

Nach erfolgreichem Abschluss des Referendariats durch das Staatsexamen sind Sie berechtigt, den bundesweit anerkannten Titel Technische/r Assessor/Assessorin zu führen. Gleichzeitig erlangen Sie die Qualifikation für die Beamtenlaufbahn der technischen Dienste beginnend mit dem Einstiegsamt A 13 NBesO und können fortan als Führungskraft Ihre Karriere im öffentlichen Dienst gestalten.

Die Besoldung erfolgt über Anwärterbezüge gem. Nds. Besoldungsgesetz zzgl. 50 Prozent Anwärtersonderzuschläge auf den Anwärtergrundbetrag. Derzeit ca. 2.200 Euro brutto.

Zeigen Sie gute Leistungen und erfüllen die persönlichen Voraussetzungen, übernehmen Sie zu Beginn Ihrer Karriere beim SBN die Leitung einer Baugruppe. Dabei liegen Ihre Tätigkeitsschwerpunkte insbesondere in der Personalführung und -entwicklung, der Budgetverwaltung und dem Projektmanagement. Im Rahmen unseres etablierten Personalentwicklungskonzepts für Führungskräfte begleiten wir Ihren Einstieg in die Führungsebene.

Dieses Angebot richtet sich an interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die über folgende Qualifikationen und Kompetenzen verfügen:

abgeschlossenes Studium der Architektur oder eines vergleichbaren Studiengangs (Dipl.-Ing. (TU) oder Master)
Höchstalter 39 Jahre (§ 25 Nr. 8 NBG i. V. m. § 16 Abs. 1 S. 1 NLVO) – Ausnahmen im rechtlichen Rahmen möglich
überdurchschnittliche Einsatz- und Fortbildungsbereitschaft, Selbstständigkeit und Durchsetzungsvermögen, organisatorisches und planerisches Geschick, hohe soziale Kompetenz, landesweite Verwendungsmöglichkeit, Erfüllung der weiteren beamtenrechtlichen Voraussetzungen

Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung und Befähigung – im Rahmen der rechtlichen Vorschriften – bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in Ihrer Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind gewünscht und werden von uns besonders begrüßt.

Gerne informieren wir Sie unter der Telefonnummer 0511 101-2949 über Details.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugniskopien, Vordiplom- und Diplomurkunde oder des Bachelor-/ Masterabschlusses und Arbeitszeugnisse) erwarten wir bis zum 31. Oktober 2022.

Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Personalreferat
Waterloostraße 4
30169 Hannover

oder per E-Mail an

sbn_aus-undfortbildung@nlbl.niedersachsen.de

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an Vanessa.Hoffmann@nlbl.niedersachsen.de

Beschäftigungsverhältnis
Vollzeit
Abschluss
Bachelor
Gehalt
40.000-45.000
Beschreibung

Staatliches Baumanagement Hannover

Das Staatliche Baumanagement Hannover führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern
in Niedersachsen die Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 200
Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.000 Bauwerke in und um Hannover.

Am Standort Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet

Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtungen Architektur/Hochbau und
insbesondere der Fachrichtung Versorgungs- und Elektrotechnik

 

Ihre Aufgaben
• Projektmanagement für Baumaßnahmen des Landes- und Bundesbaus
• Steuerung und Begleitung von freiberuflich tätigen Ingenieurbüros
• Bauherrenleistungen, insbesondere Qualitäts-, Termin- und Kostensteuerung
• Projektleitung und -mitarbeit bei Neu-, Um- und Erweiterungsbaumaßnahmen sowie
bei Bauunterhaltungsmaßnahmen
• Planung, Erstellung und Prüfung von Ausschreibungen, Bauüberwachung und Ab-
rechnung von Planungs- und Bauleistungen
• Baufachliche Beratungen

 

Unsere Anforderungen
• Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Architektur/Hochbau,
Versorgungstechnik oder Elektrotechnik sowie vergleichbarer Studienrichtungen mit
dem Schwerpunkt Hochbau
• Berufserfahrung in der Planung und Bauüberwachung
• Fundierte Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, des Vergabe- und Vertragsrecht,
der HOAI und der sonstigen fachbezogenen Verwaltungs- und Rechtsvorschriften
• selbstständige, leistungsstarke, stressresistente Persönlichkeit
• hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
• sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
• ausgeprägtes wirtschaftliches Verständnis sowie sicheres Auftreten und Durchset-
zungsvermögen
• Freude an konstruktiver Zusammenarbeit im eigenverantwortlichen Team
• Sichere Beherrschung der MS-Office-Anwendungen und Bereitschaft zur Einarbei-
tung in interne Softwareanwendungen
• Erforderlich sind verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 gemäß des
Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
• die Bereitschaft zum Führen eines Dienstwagens setzen wir voraus

Unser Angebot
• Vielfältiges und interessantes Aufgabenspektrum mit anspruchsvollen Projekten
• Flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
• Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
• Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
• Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

 

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der
rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich be-
reits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.

Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt. Die Bewerbungen von Menschen
aller Nationalitäten sind willkommen.

Unsere Arbeitsplätze sind teilzeitgeeignet und ermöglichen nach intensiver Einarbeitung
und persönlicher Eignung auch mobile Arbeitsformen.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an Herrn Lüken, Tel. 0511/106-5220 oder Herrn
Bruns, Tel. 0511/106-5337

Sollten Sie im öffentlichen Dienst tätig sein, bitte ich in der Bewerbung das Einverständnis
zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erklären.

 

Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen mit
Motivationsschreiben, Angaben zu Ihren Interessensschwerpunkten und einem Arbeits-
zeugnis bzw. letzter dienstlicher Beurteilung unter Angabe der Kennziffer 11/2022-D per
E-Mail oder postalisch.

Staatliches Baumanagement Hannover | Celler Str. 7 I 30161 Hannover
Bewerbungen@sb-han.niedersachsen.de

 

 

Ansprechpartner
Herr Bruns

Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an christian.bruns@sn-han.niedersachsen.de